ALLE! Commons ‑ Wohlstand durch Teilen
5. April 2011, 19 Uhr ImCubus, Mariahilferrplatz 3
Brigitte Kratzwald
Sozialwissenschafterin
Moderation
Rudolf Dujmovits, Finanzwissenschafter
Bedeutet mehr Besitz immer auch mehr Lebensqualität? Ist Privateigentum wirklich die beste Möglichkeit zur Sicherung von gesellschaftlichem und individuellem Wohlstand? Und: Ist der Markt das beste Instrument zur Verteilung der Güter, die wir zum Leben brauchen? Seit Elinor Ostrom 2009 den Wirtschaftsnobelpreis für ihr Lebenswerk über Commons erhalten hat, hat sich der Blick für Alternativen wieder geöffnet. Ostrom hat gezeigt: Menschen sind in der Lage Dinge gemeinsam so zu nutzen, dass alle genug haben und die Ressourcen nicht übernutzt werden. Die junge Bewegung zu freier Software zeigt, dass sich Dinge durch Teilen vermehren können. In den letzten Jahren ist die Literatur über Commons explodiert, und es ist eine globale Commons-Bewegung entstanden. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Grundlagen der Commons und die laufenden Diskussionen darüber.
Bin da sicher dort.
http://www.kultum.at/Kalender_derzeit.htm#Alle